
Genauso schnell wie das Internet via LTE
geht auch die Bestellung.

LTE-Stick Flatrate
Flatrates für das mobile Internet per LTE-Technologie gibt es mit und ohne Vertrag. Ohne Vertrag ist die Laufzeit kürzer. Meistens ist die Flatrate aber - wie auch beim Telefon oder beim Internet zu Hause - mit einem Vertrag verbunden. Dabei gibt es eine feste Vertragslaufzeit, einen festen Monatsbeitrag und weitere festgesetzte Konditionen, die mit dem Vertrag verbunden sind. Die LTE-Stick Flatrate mit Vertrag eignet sich am besten für Benutzer, die das mobile Internet - ob am Handy oder am Laptop - sehr viel benutzen.
Für sie ist die Flatrate mit finanziellen Vorteilen verbunden. Die Flatrate hat den Vorteil, dass man sich über die Länge der Surfzeit oder über übertragene Datenmengen keine Gedanken mehr machen muss. In der monatlichen Grundgebühr ist enthalten, dass man so lange und so viel surfen darf, wie man will. Eine kleine Einschränkung gibt es aber bei LTE-Flatrates doch oft: die so genannte Fair Flatrate. Viele Anbieter vergeben diese Art von Flatrate. Hat der Benutzer zum Beispiel in einem Monat mehr als 5 GB Daten übertragen, muss er für den Rest des Monats mit einer geringeren Geschwindigkeit surfen. Das soll die Netze entlasten.
